Über uns

Gründung & Entwicklung

Die Türkisch-Islamische Gemeinde wurde 1978 gegründet und hatte zunächst ihren Sitz im Stadtteil Lendringsen. Im Jahr 1986 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort in der Grimmerstraße 4. Seither ist sie ein fester Bestandteil des städtischen Lebens in Menden und hat über die Jahre viele Brücken in die Stadtgesellschaft hinein gebaut.

Struktur & Räumlichkeiten

Das Gemeindezentrum umfasst neben dem Moscheeraum auch Sozialräume, eine Gemeindeküche, Unterrichtsräume sowie einen großen Gemeindesaal für Veranstaltungen und Feiern. Im unteren Bereich befinden sich zudem ein Gemeindecafé sowie der eigentliche Gebetsraum der Moschee.

Öffnung zur Stadtgesellschaft

Die Gemeinde beteiligt sich regelmäßig mit verschiedenen Veranstaltungen am öffentlichen Leben:

• Beim Tag der offenen Moschee lädt sie jährlich interessierte Besucherinnen und Besucher ein.

• Zum Ramadan-Iftaressen werden Freunde, Nachbarn und Förderer zu einem gemeinsamen Fastenbrechen eingeladen.

• Mehrere kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen im Laufe des Jahres fördern den Austausch mit der Stadtgemeinschaft.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung